Bieten Sie Ihren Lieferanten an, die bezogenen Produkte und Dienstleistungen auf der Lieferanten-Webseite zu bewerten. Oftmals ergibt sich aus diesen „Testimonials“ einen wertvollen Backlink auf Ihre Unternehmenswebseite.
Hin und wieder lohnt es sich, bei einem beliebten Thema einen guten und lesenswerten Kommentar zu hinterlassen. Darüber freut sich der Blog-Betreiber und die eigene Webseite wird meistens im Kommentar verlinkt.
Viele Menschen tauschen sich inzwischen in Facebook-Gruppen aus. Fast zu jedem Thema existiert eine eigene Gruppe. Wer hier aktiv teilnimmt, kann bei Gelegenheit auch einen Backlink einbauen, oder sogar eine eigene Gruppe eröffnen.
Besondere Einblicke kommen bei den Nutzern sehr gut an. Wer in solchen Fallstudien (Case Studies) wirklich einzigartige und interessante Information preisgibt, kann auch mit Backlinks rechnen.
Auch wenn die Social Networks riesige Bedeutung erlangt haben, gibt es immer noch viele Foren. Es lohnt sich, hier aktiv mitzumachen oder zumindest ein eigenes Profil mit Backlink zu hinterlassen. In den Diskussionen selbst ist Vorsicht geboten, denn solche Schleichwerbung wird nicht gerne gesehen. Bei einer passenden Gelegenheit kann der Link zur eigenen Webseite aber auch gut funktionieren.
Häufige Fragen auf der eigenen Website zu beantworten, ist eine gute Möglichkeit an Backlinks zu kommen. Denn in Social Networks, Q&A-Websites oder Foren können genau diese Q&A gut verlinkt werden.
Neben der eigenen Website lohnt es sich, einen Blog aufzubauen. Denn hier wird viel getextet. Die Themen befassen sich mit relevanten Fragen und Gedanken rund um Ihre Nische.
Eine eher aufwendigere Arbeit sind Gastartikel für andere Blogs zu verfassen. Dafür bieten diese eine sehr gute Möglichkeit das eigene Know-how neuen Lesergruppen zu präsentieren. Der Backlink der entsteht ist ein zusätzliches Plus.
Die Basis des Erfolgs der eigenen Website sind hochwertige Inhalte. Wertvolle Inhalte werden von vielen Personen geteilt. Fangen Sie an, den Content auf Ihrer Webseite zu hinterfragen.
Positiv über Experten zu schreiben sorgt für viel Aufmerksamkeit. Wie wärs mit einem Blogartikel der 10 besten Partner im Bereich Möbeldesign? Natürlich müssen die Experten vor der Publikation informiert werden. In der Regel kommen aber solche Beiträge gut an und werden gerne geteilt.
Beliebter denn je sind Infografiken. Sie sind einfach, attraktiv und visualisieren ein bestimmtes Thema. Deshalb werden sie auch gerne geteilt. Pinterest ist eine geeignete Plattform, um solche Infografiken zu veröffentlichen.
Es lohnt sich, Mitbewerber zu analysieren. Welche Backlinks verlinken auf ihre Webseiten? Vielleicht können Sie eine der Quellen ebenfalls nutzen.
Es gibt unzählige regionale Plattformen, auf denen sich Firmen präsentieren können. Bei einem solchen Beitrag gibt es oftmals die Möglichkeit, die Unternehmenswebseite zu hinterlassen.
Partnerunternehmen können jetzt noch mehr voneinander profitieren: indem sie die Webseite untereinander verlinken. Aber Achtung, auch hier sollten die Inhalte für Ihr Business relevant sein.
Pressemitteilungen sind eine gute Möglichkeit, an einfache Backlinks zu kommen. Das sind zwar nicht gerade besonders hochwertige Backlinks, aber die gehören zu einem normalen Backlink-Profil auch dazu.
Backlinks in Themenverzeichnissen lohnen sich. Lassen Sie die Firmenwebseite deshalb in einem Themenverzeichnis eintragen. Dazu müssen Sie einfach in Google nach “Keyword + Verzeichnis” suchen. Einträge sind hier oft kostenlos möglich.
Das Web wird langsam alt. Viele Websites gibt es nicht mehr oder zumindest stimmen viele Links im Netz nicht mehr, weil sich zum Beispiel durch einen Software-Wechsel die URL geändert hat. Deshalb lohnt es sich sehr gut rankende Seiten in der eigenen Nische nach toten Backlinks zu durchsuchen. Dafür kann man z.B. Beispiel Browser-Addons wie Broken Link Checker nutzen. Anschliessend schreiben Sie den Website-Betreiber an, teilt ihm den kaputten Link mit und nennt ihm eine Alternative (die eigene Unternehmenswebseite bzw. eine Unterseite davon).
Schreiben Sie künftig alle Jobs des Unternehmens auf verschiedenen Online-Stellenbörsen aus.
Steht bald ein öffentlicher oder Branchen-Relevanter Event in Ihrer Firma an? Veröffentlichen Sie ihn auf Event-Seiten. Sie werden staunen, wie schnell sich der Event im Netz verbreitet und wie viele Backlinks Sie davon erhalten.
Spenden sind eine tolle Möglichkeit, gesellschaftliches Engagement zu zeigen und Backlinks zu generieren. Meist werden Unterstützer namentlich genannt und wenn man freundlich nachfragt ist oft auch eine Verlinkung auf die Webseite möglich.
Bereit für etwas neues?
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Schreiben Sie uns was Sie brauchen. Wir melden uns.
voll+ganz | Rain 20 | 5000 Aarau
voll+ganz | Rain 20 | 5000 Aarau