Jedes Unternehmen, das seinen Umsatz steigern und online sichtbar sein will braucht eine Content Strategie. Wertvolle und aufeinander abgestimmte Inhalte sorgen dafür, dass potenzielle Kunden einen Anbieter im Internet finden. Sie strahlen Kompetenz aus und geben Sicherheit. Dies sind nicht die einzigen Vorteile einer Content Strategie.
Die Content Strategie beinhaltet die Planung, Kreation, Beschaffung und das operative Management von nützlichem und nutzbarem Inhalt. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Planung. Damit diese gelingt, müssen die richtigen Fragen beantwortet werden. Daraus wird eine entsprechende Strategie formuliert.
Natürlich soll eine Webswrsten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Trotzdem soll der Nutzer finden, was er sucht. Schliesslich sollen neue Kunden über Google auf die Unternehmenswebseite gelangen. Aus diesen Gründen ist es beim Webdesign wichtig darauf zu achten, dass es der Content-Strategie gerecht wird. Denn später wird es schwierig und teuer, das alte Design den SEO-optimierten Inhalten anzupassen.
Gerade auf Instagram und Pinterest ist es wichtig, dem Design Vorrang zu bieten. Denn bei diesen Kanälen gibt es ungeschriebene Regeln, wie die Sprache mit dem Bild harmonieren darf. Bei einer Instagram-Story beispielsweise wird die Sprache lediglich unterstützend für ein Bild genutzt. Ein Text darf an dieser Stelle nicht informierend wirken. Mehr dazu im Bereich Social Media.
Auch bei Powerpoint oder Keynote-Präsentationen trifft der Ersteller auf die Problematik Content vs. Design. Bei einer geführten Firmenvorstellung ist es einfacher, die relevanten Informationen zusätzlich zu erklären. Sobald die Präsentation ohne Sprecher funktionieren muss, hilft die Content-Strategie, die richtigen Informationen zu vermitteln.
Bereit für etwas neues?
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Schreiben Sie uns was Sie brauchen. Wir melden uns.
voll+ganz | Rain 20 | 5000 Aarau
voll+ganz | Rain 20 | 5000 Aarau